Sven Roth Logo
Leistungen Fahrzeuge Referenzen Infos Kontakt
Ersatzgrafik


Was ist Bf3

BF2 bzw. BF3 ist ein Kürzel und steht für "Begleitfahrzeug der zweiten bzw. dritten Generation".
Diese Fahrzeuge werden benötigt, um Großraum- u. Schwertransporte, die in der Bundesrepublik
Deutschland unterwegs sind, abzusichern.Für BF2-Fahrzeuge reicht es, wenn sie mit Rundumleuchten
und einem Funkgerät ausgestattet sind, dies ist die einfachste Variante der Transportbegleitung.

BF3-Fahrzeuge hingegen sind viel umfangreicher ausgestattet. Die Ausrüstung richtet sich nach der
RGST 1992 (Richtlinien fürr Großraum- und Schwertransporte). Welche Begleitfahrzeugvariante für den Transport erforderlich ist, legen die Genehmigungsbehörden vor jedem Transport fest.



Begleitfahrzeuge der Klasse 3 mit Wechselverkehrszeichen                      


Diese Fahrzeuge müssen wie folgt ausgerüstet sein:

auflistung   Wechselverkehrszeichen-Anlage, klappbar als Dach- oder Heckaufsatz zum rückwärtigen
     Abstrahlen der StVO-Zeichen 101, 276, 277 mit integrierten Leuchten für gelbes Blink- oder Blitzlicht

auflistung   rot-weiß schraffierte, retroreflektierende, die Wechselverkehrszeichen-Anlage einschließende
     Fahrzeug-Rückfront in Folie Typ 2

auflistung   klappbares oder abnehmbares Schild mit Aufdruck "SCHWERTRANSPORT" (schwarze Schrift
     auf weißem Grund), welches unterhalb der Fenster platziert werden muss

auflistung   1 Feuerlöscher 6 kg

auflistung   1 zusätzliches Handfunkgerät

auflistung   5 Leitkegel-Zeichen 610 StVO (Lübecker Hüte)

auflistung   4 beidseitig wirkende Blitzleuchten
auflistung   2 Kennleuchten für gelbes Blinklicht (Rundumleuchten) nach § 52 Abs. 4 StVZO

auflistung   4 aufstellbare Ständer Zeichen 101 StVO Kantenlänge 600 mm

auflistung   2 Warnflaggen rot-weiß

auflistung   1 Warnweste

auflistung   Mobiltelefon (wahlweise im Begleitfahrzeug oder im Großraum- bzw. Schwertransport)
auflistung   1 Schalttafel zum Bedienen der WVZ-Anlage durch das Fahrpersonal mit Rückmeldung der Funktionen
     und der Funktionstüchtigkeit der Anlage, wobei die Schaltung, selbst die Umschaltung von Haupt- und
     Nebenlampe, einen Dämmerungsschalter sowie eine Verstümmelungsautomatik beinhalten muss.

auflistung   1 Höhenmessgerät

auflistung   1 Maßband (mindestens 20 Meter)

auflistung   Der Fahrer eines BF3-Fahrzeuges muss im Besitz eines gültigen Berechtigungsausweises sein, den er
     durch die BSK (Bundesfachgruppe für Schwertransporte und Kranarbeiten) nach der Teilnahme eines
     2tägigen Kurses bekommt und der für die Dauer von 2 Jahren gültig ist. Nach Ablauf der 2 Jahre ist der
     Ausweis durch die BSK zu verlängern, wobei man an einer 1-tägigen Nachschulung teilnehmen muss.


 

Kontakt


Sven Roth Schwertransporte-
service und Vermietung GmbH
Hellernstr. 5
57299 Burbach
+49 (0) 2736 / 1619
+49 (0) 171 / 8059153
info@sven-roth.com


Kontakt


Sven Roth Portrait

Wenn es um Serviceleistungen
für Schwer- und Großraum-transporten geht, setzt Sven Roth den Standard. Seit mehr als 10 Jahren begleiten wir die Schwer-transporte und ... mehr




impressum sven-roth.com